Konfirmation
Konfirmation bedeutet „Bekräftigung“, „Bestätigung“.
Eltern, Paten und Gemeinde haben bei der Taufe versprochen, den heranwachsenden Menschen bei seiner Suche nach Gott an die Hand zu nehmen. „Vertrauen lernen“ kann man diesen Weg nennen, der schon im frühen Kindesalter beginnen soll. Dazu gehört dann später im Konfirmandenunterricht theoretisches Wissen wie Bibelkunde, Verständnis der Sakramente und Religionskunde genauso wie praktische Übungen des Glaubens im Gottesdienst, Gebet und im Erleben von christlicher Gemeinschaft in der Konfirmandengruppe, der Kirchengemeinde und auf Freizeiten.
Wie Gott bei der Taufe „Ja“ zu dem Menschen gesagt hat, sagt der junge Mensch auf der Schwelle zum Erwachsenwerden „Ja“ zu Gott und verspricht ein Leben in der Nachfolge Jesu.
Der Hinweis zur Anmeldung zum Konfirmandenunterricht erscheint jedes Jahr im Fühjahr im Gemeindebrief und im KURIER.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Kirchengemeinde-Büro unter Tel. 04931-974095